• Home
  • VSETH
    • Präsi-Kolumne
    • HOPO-KOLUMNE
  • ETH World
  • Stories
  • Extras
    • Quiz
    • Cartoons
  • Issues
    • Intelligence
    • Artificial
    • Motion
    • Magic
    • Foreigner
    • Optimism
    • Realism
  • About
    • Advertising
    • Join Us
    • Contact
  • Subscribe
ForeignerIssues

Die ungeschminkte Wahrheit über Sternzeichen – Folge II

Bekannt für seine knallharte investigative Recherche will das Polykum-Team euch nun die einzig unbeschönigte Wahrheit über die Menschheit enthüllen. Mit einem Horoskop, das sich gewaschen hat. Danach werdet ihr eure Mitmenschen mit ganz anderen Augen sehen und ihr Verhalten komplett durchschauen – viel Spass!

by Polykum Redaktion April 13, 2023
written by Polykum Redaktion April 13, 2023 543 views
0 0
Read Time:2 Minute, 48 Second

von Julia Kamml

Wassermann

Der Wassermann würde gerne mit dem Kopf durch die Wand gehen – das kann weh tun. Er ist rebellisch und eigenwillig und hat nahezu pathologische Bindungsängste. Langeweile ist eine Qual für ihn, lieber hat er zehn Projekte gleichzeitig laufen. Sollte ihm etwas zu lange dauern, mutiert der Wassermann zur kleinen Zicke: Er kann äusserst distanziert reagieren, wenn etwas nicht nach seinem momentanen Geschmack läuft, der sich jedoch sehr schnell ändert. Ein Individualist und nichts für schwache Nerven.

Leicht zu identifizieren an:

Seinem genervten oder abschätzigen Blick auf all die langweiligen Durchschnittsmenschen.

Mögliche Todesursache:

Zu stark mit dem Kopf gegen die Wand gerannt.

Widder

Die grösste Angst des Widders ist, dass ihm langweilig werden könnte. Rastlos treibt es ihn in die Welt hinaus. Er liebt seine Unabhängigkeit und will in jedem Fall die Zügel in den Händen halten. Schlechte Seiten hat er natürlich keine, er ist vielmehr unfehlbar und wird sich auch nichts sagen lassen. Und: Nein, er ist doch kein Egoist, wie könnte man nur so etwas denken …? Niederlagen und negative Erfahrungen gibt es bei ihm nicht, denn sie sind das Einzige, mit dem er nicht fertig werden könnte. Lass dich deshalb nicht auf eine Diskussion mit ihm ein, er hat seine Meinung, und die wird er vehement verteidigen. Generell gilt bei der Wahl seiner Freundschaften: Geben sie ihm nicht in allem Recht oder entsprechen nicht genau seinen Vorstellungen, bleibt er lieber Einzelgänger.

Leicht zu identifizieren an:

Dauernd auf dem Sprung, erzählt er dir permanent von seinen erlebten oder geplanten Abenteuern.

Mögliche Todesursache:

Auf Pumajagd im Amazonas von einer Anakonda erdrosselt.

Stier

Wie sein tierisches Pendant grast der Stier gern auf der fetten heimatlichen Weide und lässt es gemütlich angehen. In der Ruhe liegt bekanntlich die Kraft. Dabei darf es auch ruhig etwas teurer und genussvoller zugehen. Um sich diesen gepflegten Lebensstil leisten zu können, ist der Stier bisweilen bereit, raffgierig sein Geld zusammenkrallen. Er mag recht träge wirken, aber bring ihn nur ja nicht aus der Ruhe oder bedrohe gar sein gepflegtes, konservatives Heim – dann wird er jähzornig und sieht rot. Höchstens ein Torero kann den Stier noch aufhalten, wenn dieser sich etwas in den Kopf gesetzt hat.

Leicht zu identifizieren an:

Bewegt sich eher gemächlich und hat immer etwas zu essen dabei. Geld, das du ihm leihst, siehst du in der Regel nicht wieder.

Mögliche Todesursache:

Bei der Besichtigung seiner zehnten potentiellen Immobilie mit seinem Übergewicht durch den Dachboden gebrochen.

Fisch

Hier geht jemand gern komplett realitätsfern durchs Leben und träumt lieber, wie es denn sein könnte. Der Fisch trifft keine Entscheidungen, sie werden vielmehr für ihn getroffen. Dabei lässt er sich gerne von seinem Umfeld oder aktuellen Trends etwas einreden, schliesslich schwimmt es sich leichter mit dem Strom, auch, um dabei Konflikten aus dem Weg gehen zu können und sich einfach mal treiben zu lassen. Sei lieber nicht zu direkt, sonst flutscht dir der Fisch schneller durch die Finger, als dir lieb ist, und verschwindet für immer im Dunkel der Meere. Die Wahrheit vertragen diese Mimosen nämlich nur ganz schlecht und der Boden der Tatsachen ist ihnen viel zu hart – bitte mit Samthandschuhen anfassen.

Leicht zu identifizieren an:

Ihrem verträumten Blick.

Mögliche Todesursache:

Beim Traumtanzen aus dem Fenster gefallen und auf dem harten Boden der Tatsachen gelandet.

Julia Kamml, 32,
«gläubige» Katholikin, praktizierende Atheistin und «ausgebildete» Astrologin
… die Sterne liegen ihr zu Füssen …

Share

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

About Post Author

Polykum Redaktion

Happy
Happy
0 0 %
Sad
Sad
0 0 %
Excited
Excited
0 0 %
Sleepy
Sleepy
0 0 %
Angry
Angry
0 0 %
Surprise
Surprise
0 0 %
Polykum Redaktion

previous post
Always a Foreigner
next post
Was es heisst, ausländisch zu sein

You may also like

Philosophical Perspective on Realism – What Can We...

December 16, 2024

The Imitation Game

December 16, 2024

People of ETH

December 16, 2024

Von der ETH in den Weltraum

December 16, 2024

What Does It Take to Be Realistic?

December 16, 2024

KI – der einfühlsamere Mensch?

December 16, 2024

A Quantum Chat with Schrödinger’s Cat

December 16, 2024

All that Can Be Known

December 16, 2024

A Day in the Life…

December 16, 2024

An Easy-Peasy Guide to Escapism!

December 16, 2024

VSETH

  • The Absurd Myths behind VSETH

    December 16, 2024
  • What even is IA

    May 27, 2024
  • Coding Weekend

    May 27, 2024
  • Polykum im Wandel der Zeit

    May 27, 2024

ETH World

  • People of ETH

    December 16, 2024
  • Von der ETH in den Weltraum

    December 16, 2024
  • The fight against the tuition fees: the end or just the beginning?

    December 16, 2024
  • Anti-Realismus an der ETH Zürich?

    December 16, 2024

Footer Logo
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Print Archive
  • How to Subscribe

© Copyrights 2024 Polykum - All Rights Reserved.

  • Home
  • VSETH
    • Präsi-Kolumne
    • HOPO-KOLUMNE
  • ETH World
  • Stories
  • Extras
    • Quiz
    • Cartoons
  • Issues
    • Intelligence
    • Artificial
    • Motion
    • Magic
    • Foreigner
    • Optimism
    • Realism
  • About
    • Advertising
    • Join Us
    • Contact
  • Subscribe