• Home
  • VSETH
    • Präsi-Kolumne
    • HOPO-KOLUMNE
  • ETH World
  • Stories
  • Extras
    • Quiz
    • Cartoons
  • Issues
    • Intelligence
    • Artificial
    • Motion
    • Magic
    • Foreigner
    • Optimism
    • Realism
  • About
    • Advertising
    • Join Us
    • Contact
  • Subscribe
Naked

Kultur für Jedermensch!

Unter diesem Motto findet dieses Jahr das Kulturfestival statt. In Ausstellungen, an Konzerten, beim Essen und Trin- ken und in Workshops können die kreative Vielfältigkeit erlebt und Gleichgesinnte kennengelernt werden. Tragt euch also den 8. Mai 2022 schon mal in eure Kalender ein.

by Polykum Redaktion March 12, 2023
written by Polykum Redaktion March 12, 2023 483 views
0 0
Read Time:1 Minute, 36 Second

von Nicole Pfenninger

Die Idee für das Kulturfestival ist 2018 aus verschiedenen StudierendenOrganisationen und Kommissionen unter der Leitung der damaligen Präsident*innen der Kulturund Filmstätte entstanden. Das Ziel war es, Studierende zusammenzubringen und ihnen eine Plattform zu bieten, um sich über Kultur auszutauschen. Oder in den Worten des KulturfestivalTeams: «So ziemlich alles, womit wir uns befassen, ist Kultur. Sei es die Playlist, die auf dem Weg zur Uni läuft oder die Serie, die man abends noch schaut. Sie prägt unser Leben. Und ehrlich gesagt, wäre das Leben ohne Kultur auch ziemlich langweilig.»

Ein kreativer Anfang

So fand 2019 das erste Kulturfestival statt. Wie die Bilder auf der Website zeigen, gelang es dem Team ein facettenund abwechslungsreiches Event ins Leben zu rufen, bei dem der Kreativität der Teilnehmenden keine Grenzen gesetzt waren. Es bestand kein Zwang, ‹professionell› sein zu müssen. Die Studierenden konnten einfach experimentieren und kreieren, beides Punkte, die im Universitätsalltag zu kurz kommen. Es entstanden Dialoge, die bei der Kultur begannen, aber weiter zu sozialem und interdisziplinärem Austausch führten.

Ein breites Programm

Der Grundgedanke hinter dem Kulturfestival hat sich seither nicht verändert. Nach drei Jahren gelang es nun Dina und ihrem Team, das Event erneut auf die Beine zu stellen.

«Ich freue mich sehr auf das Ambiente – das war letztes Mal mega schön, freudig und entspannt –, Neues kennenzulernen und natürlich auch auf kulturbegeisterte Leute», meint Dina.

Auch dieses Jahr ist die Programmpalette weit gefächert: Verschiedene Tanzaufführungen, eine Kunstausstellung in Zusammenarbeit mit ARTuriculum, ein Fotokurs, … Und es kommen ständig neue Programmpunkte dazu.

Werde aktiv!

Möchtest auch du aktiv etwas dazu beitragen und hast eine kreative Idee, dann melde dich direkt auf der Website. Dina und das KulturfestivalTeam freuen sich.

Und für alle anderen gilt: «Wer eine Abwechslung zum stressigen LeistungsdruckAlltag sucht, ist bei uns genau richtig. Es braucht keinerlei Voraussetzungen – einfach kommen.»

Weitere Infos:

www.daskulturfestival.ch

Nicole Pfenninger, 20, braucht Kunst und Kultur als Ausgleich zu ihrem HST-Studium.

Share

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

About Post Author

Polykum Redaktion

Happy
Happy
0 0 %
Sad
Sad
0 0 %
Excited
Excited
0 0 %
Sleepy
Sleepy
0 0 %
Angry
Angry
0 0 %
Surprise
Surprise
0 0 %
Polykum Redaktion

previous post
On My Couch
next post
Turning Passions into Profits

You may also like

A freezing Comic

March 12, 2023

Welches Gebäude bin ich?

March 12, 2023

Wieso du im Spiegelsaal von Liv Strömquist lesen...

March 12, 2023

Naked

March 12, 2023

Der Exsikkator präsentiert: Ein Trip nach und während...

March 12, 2023

Hose runter, Karten auf den Tisch

March 12, 2023

Eng umschlungen

March 12, 2023

Fundgrube

March 12, 2023

How the Respektstelle Supports You

March 12, 2023

Where Sexual Freedom Ends

March 12, 2023

VSETH

  • The Absurd Myths behind VSETH

    December 16, 2024
  • What even is IA

    May 27, 2024
  • Coding Weekend

    May 27, 2024
  • Polykum im Wandel der Zeit

    May 27, 2024

ETH World

  • People of ETH

    December 16, 2024
  • Von der ETH in den Weltraum

    December 16, 2024
  • The fight against the tuition fees: the end or just the beginning?

    December 16, 2024
  • Anti-Realismus an der ETH Zürich?

    December 16, 2024

Footer Logo
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Print Archive
  • How to Subscribe

© Copyrights 2024 Polykum - All Rights Reserved.

  • Home
  • VSETH
    • Präsi-Kolumne
    • HOPO-KOLUMNE
  • ETH World
  • Stories
  • Extras
    • Quiz
    • Cartoons
  • Issues
    • Intelligence
    • Artificial
    • Motion
    • Magic
    • Foreigner
    • Optimism
    • Realism
  • About
    • Advertising
    • Join Us
    • Contact
  • Subscribe